Am Freitag - Donnerstags hatte es den ganzen Tag geregnet und vorher war's auch nicht gerade trocken sollte ich doch unbedingt (Termin mit Förster) Holz angucken. Na gut, sind wir halt hingefahren. Also bis etwa 80 m vor's erste Polter, weil ab da ging's auch mit meinem Gummibeschuhten Allfuß-Antriebsfahrzeug nicht mehr weiter. Daher habe ich gleich nochmal 10 m zurück gesetzt - besser als 5 km laufen oder nach dem Hirsch-Abschleppdienst zu röhren. Das Gebiet liegt - praktischer Weise - dort, wo man sicher von keinem Mobilfunkanbieter zum Telefon gerufen wird - egal welches Netz, absolut 'strahlenfreie' Gegend .
Mum, während wir überlegten, wieviele Fuhren Schotter (groben!) man denn nun hier rein fahren müsse, bis man mit einem LKW neben das Holzpolter 'vordringen' kann, zog ich mal meine Schuhe und Socken aus. "Was machst Du denn jetzt??" "Was meinst Du: Habe ich nachher meine Füße und Beine schneller wieder sauber oder Du Deine Schuhe und Hosen???" Darauf konnte mein Begleiter nur .
Also sind wir dann ein halbes Stündchen schön durch den Schlamm gewatet. Alles intensiv angeguckt (MIR hat's nicht pressiert) und nahe des Autos war - seeeehr praktisch - ein kleiner Bach. DA mußte ich zwecks Fußwaschung natürlich rein!!! Und 2 Minuten später waren die Hasenpfoten Gebirgswasserbachsauber und rein.
Mein Begleiter hat - nach dem Platz nehmen auf dem Beifahrersitz - dann noch außerhalb meines Wagens (da hat er aber Glüch gehabt ) seine Schuhe und nassen Socken ausgezogen.
Natürlich mußte ich fragen: "Weißt Du jetzt, warum man Schuhe und Socken VORHER auszieht???? Und: Hätte man eine vernünftige Hose an, könnte man grad einen Waschmaschineneindsatz sparen."
Gerold