es hat sich seit der Eröffnung letztes jahr viel getan:
Am 28. Juli 2013 eröffneten Roland Bender und ca. 15 Begleiter/innen den „ ABE = Abenteuer-Barfußpfads Enkirch“ und feierten den Erfolg beim anschließenden Grillen auf dem Schlepperfreundefest. Aber es ging weiter!
Stefan Simonis und Mike Ewein von der LBGE-Genossenschaft stifteten Spreu für Teil I (für den Eingang von Großbach Nr. 35, nahe Neumühle bis Schompenmühle). Am 08. September testeten wir den erweiterten Barfußpfad für Profis von Starkenburg nach Enkirch (siehe OK-Film + Fotos bei www.sponheimer-hof.de). Jos Verkerk sicherte die Staumauer-Passage mit zwei Pfosten und Brettern ab, Norbert Klein befestigte 3 Hinweisschilder am Brunnenplatz, In Frechert und Haus 35.
Am 28. Oktober setzte Lorenz Kerscher aus Penzberg als 11. Barfußpfad in RLP Enkirch auf seine Internetseite barfusspark.info. Norbert Klein (Kautenbach), Jos + HSN sicherten am Großbach 35 den Bachübergang mit Seilen. Erich Krieger spendete ein dekoratives Brett für den Eingang an Haus 35, darauf „EAB = Enkircher Abenteuer-Barfusspfad“. Hans Wagner, Jos Verkerk, Norbert Klein + HSN sicherten die Eingang-Baumbrücke durch Stützen. Günter Oberle beschriftete das „ABE-Brett“, wir brachten es zum DRK-Sozialwerk zum Einbrennen und am 22. Januar wurde das EAB-Schild aufgehängt. Am 08. Jan. antwortete mir die Landesschau- Redaktion Rheinland-Pfalz, die ich zur Saisoneröffnung einlud: „Wir werden Ihren Vorschlag prüfen und uns melden“. Am 25. Januar schob Berthold Schütz mit Mini-Bagger 30 m des „Geißberg-Pfad“ (Barfußpfad für Profis mit Moselblick“ auf neuem Moselsteig, Umgehungspfad der Starkenburger Schlossruine). Am 04. April sendete die Landesschau-Wetterredaktion vom Wetter + Barfußpfad mit 9 Kindergartenkindern und drei Betreuerinnen. Wieder ein großer Schritt!
Am 05. + 06. April verteilten wir roten Tennissand für den Barfuß-Rückweg
Es stehen uns noch wichtige Ereignisse bevor:
19. April 2014 (Ostersamstag): Barfußpfad-Saisoneröffnung auf neuem und altem Teilstück.
09. Juni 2014 (Pfingstmontag): Eröffnung der Barfußwanderstrecke („für Profis“) von Starkenburg nach Enkirch, Abschluss mit dem Mühlenfest.
Stand: 06. April 2014
66 Helfer sind bisher dabei gewesen!