Hallo!
Sowohl das Wochenende 7./8. November, als auch das Wochenende 14./15. November waren noch auf der sommerlichen Seite angeordnet, sonnig und recht warm. Auch wenn es einige kalenderhörige Zeitgenossen gab, die bereits dicke Winterjacken und fette Wollmützen zum Einkaufen gingen, so brauchte ich weder eine Jacke, noch eine lange Hose, noch Schuhe und Sokken beim Einkaufen, sondern lediglich ein ärmelloses T-Shirt und eine kurze Hose (keine unlange, so etwas besitze ich nicht – und will ich auch gar nicht besitzen).
An der Aare konnte ich mich fett be2ct aufhalten, ungestört von Mükken, Zekken und Schnapp-Schildkröten.
Auch die folgenden Tage waren noch vergleichsweise warm, was mir als Berufstätigen jedoch nicht viel nützte, denn es wird schon relativ früh dunkel. Als ich am Donnerstag nach Feierabend noch im Postamt war, schrie ein Kind laut: „Ich will auch barfuß laufen.“ Am Freitag gab es Dauerregen und Sturm. Am Samstag war es auch häufig naß. Auch war es so kalt, daß ich eine Jacke zum Einkaufen benötigte. Allerdings noch lange kein Grund, auch noch zu fettem Schuh- und Mützwerk sowie zu langen Hosen zu greifen.
Und was lag am Sonntagmorgen auf den Dächern der Häuser und einiger 4räder? Die weiße Scheiße (wie man im Großraum Freising zu sagen pflegt, wenn Schnee gefallen ist). Der Boden war jedoch schneefrei, denn auf einem derart warmen Boden kann sich halt kein WARMER Schnee halten. Größere Schneefälle sind hier die nächste Zeit nicht zu erwarten womit ich mich bzl. Barfüßiger Wanderungen durch WARMEN Schnee in der Region noch gedulden muß. Aber mit sommerlichen Temperaturen wird es wohl auch vorbei sein im Jahr 2015. Wäre vielleicht auch ein bißchen viel verlangt. In 4 ½ Wochen ist ja schon Weihnachten!
Schöne Grüße
Michael aus Zofingen