Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Ein schönes Wochenende …

in Barfuß und Leben 06.08.2017 22:22
von Bleifuß | 257 Beiträge | 134 Punkte

Hallo Forum!

Nach der Arbeit am Freitag entließ ich meine Flip-Flops ins dienstfreie Wochenende und gönnte mir ein barfüßiges ebensolches.

Zunächst mal gings Freitag abend ins Freibad. Wobei mir auffällt, dass die Badeaufsichten nun alle in Crocs o.ä. rumlaufen und keiner mehr barfuß ist. Ob das verordnet wurde muss ich mal rausfinden …

Samstag machte ich mich zum Shopping auf. In der Bonner Innenstadt sah ich sogar zwei andere (männliche) Barfüßer, gar nicht schlecht für einen Tag der mit Regenschauern anfing. Positiv aber, dass etliche Leute auch bei diesem Wetter nicht gleich die geschlossenen Schuhe rauskramen sondern in Flip-Flops oder anderen Sandalen unterwegs sind. Auch positiv: es gab keine Bemerkungen zu meiner Barfüßigkeit.

Das Wetter wurde besser und ich begab mich zum »Street Food Market« nach Bad Godesberg. Auf dem Theaterplatz waren etliche »Food Trucks« aufgefahren. Wie man schon an der Wortwahl erkennt, eine ziemlich hippe Veranstaltung. Und außer mir war unter den vielen Besuchern kein anderer Barfüßer zu sehen. Wer hip ist trägt Flip-Flops, Birkenstocks oder Crocs (schon wieder!). Hin und wieder musste man natürlich einen Bogen laufen, weil doch mal »Food« auf die »Street« runtergefallen war … Jedenfalls, ich genehmigte mit Hähnchen Saté vom indonesischen Imbiss-Stand und rückte wieder ab.

Am Sonntag war ein Besuch beim »Mittelalterlich Phantasie Spectaculum« (MPS) am Fühlinger See in Köln fällig. Für mich als LARPer ist dieser Mittelaltermarkt-mit-Musikfestival schon fast ein Pflichtbesuch. Natürlich in Gewandung und das heißt auch barfuß :-)

Es war schon immer so dass da viele Besucher barfuß rumliefen, was wegen der nach Regenfällen schlammigen Stellen auf den Parkwiesen auch sinnvoll ist – etliche tragen dann ihre Schuhe lieber. Nun hat die Stadt Köln es »gut« gemeint und an einigen Stellen Splitt ausgestreut … und der Veranstalter hat die größten Schlammlöcher auch abgesperrt. Trotzalledem ein schöner Tag wenn man nicht der einzige Barfüßer weit und breit ist.

Schade eigentlich dass Montag früh wieder die Latschen zum Einsatz kommen müssen …

/B


nach oben

#2

RE: Ein schönes Wochenende …

in Barfuß und Leben 09.08.2017 13:44
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Zitat von Bleifuß
Zunächst mal gings Freitag abend ins Freibad. Wobei mir auffällt, dass die Badeaufsichten nun alle in Crocs o.ä. rumlaufen und keiner mehr barfuß ist. Ob das verordnet wurde muss ich mal rausfinden …



Hi,

soweit ich mich erinnere, gehen die Bademeister schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr barfuß, sondern hatten schon immer irgedwelche Schlappen an (sogar in einem Film aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts ("Die Halbstarken" oder so), und somit lange vor meiner Lebenszeit).

Zitat von Bleifuß
Samstag machte ich mich zum Shopping auf. In der Bonner Innenstadt sah ich sogar zwei andere (männliche) Barfüßer, gar nicht schlecht für einen Tag der mit Regenschauern anfing. Positiv aber, dass etliche Leute auch bei diesem Wetter nicht gleich die geschlossenen Schuhe rauskramen sondern in Flip-Flops oder anderen Sandalen unterwegs sind. Auch positiv: es gab keine Bemerkungen zu meiner Barfüßigkeit.



Bonn ist halt eine Universitätsstadt, in der Studenten maßgeblich zum Straßenbild beitragen, so daß man zumindest im Sommer oft jemanden barfuß gehen sieht.

Zitat von Bleifuß
Wer hip ist trägt Flip-Flops, Birkenstocks oder Crocs (schon wieder!).



Birkenstocks sind ein "alter Hut", und Crocs sind einfach nur scheußlich. Flipflops kommen von allen Schuhen der Barfüßigkeit noch am nächsten, wobei ich freilich im Büro lieber ein "edles" Modell aus Leder trage, ganz abgesehen davon, daß die billigen Plastikdinger meist nicht lange halten.

Zitat von Bleifuß
Für mich als LARPer ist dieser Mittelaltermarkt-mit-Musikfestival schon fast ein Pflichtbesuch. Natürlich in Gewandung und das heißt auch barfuß :-)



Was ist ein "LARPer", und um was für eine Gewandung handelt es sich?

Barfüßige Sommergrüße,
Markus U.



zuletzt bearbeitet 10.08.2017 10:36 | nach oben

#3

RE: Ein schönes Wochenende …

in Barfuß und Leben 09.08.2017 20:16
von Bleifuß | 257 Beiträge | 134 Punkte

Zitat von Markus U. im Beitrag #2
soweit ich mich erinnere, gehen die Bademeister schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr barfuß, sondern hatten schon immer irgedwelche Schlappen an (sogar in einem Film aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts ("Die Halbstarken" oder so), und somit lange vor meiner Lebenszeit).


Letztes Jahr hat zumindest einer hier bei mir im Freibad die Latschen mal irgendwo abgestellt. Also wieder ein barfußfreundlicher Job weniger :-(

Zitat von Markus U. im Beitrag #2
Bonn ist halt eine Universitätsstadt, in der Studenten maßgeblich zum Straßenbild beitragen, so daß man zumindest im Sommer oft jemanden barfuß gehen sieht.


Die Zahl der barfüßigen Student_innen hielt sich schon immer sehr in Grenzen. Im Hofgarten barfuß auf einer Decke sitzen und die Schuhe daneben abstellen zähle ich nicht dazu.

Zitat von Markus U. im Beitrag #2
Birkenstocks sind ein "alter Hut", und Crocs sind einfach nur scheußlich. Flipflops kommen von allen Schuhen der Barfüßigkeit noch am nächsten, wobei ich freilich im Büro lieber ein "edles" Modell aus Leder trage, ganz abgesehen davon, daß die billigen Plastikdinger meist nicht lange halten.


Birkenstocks, vor allem die Zehenstegs, sind aber schwer in Mode für alle Geschlechter. Das muss kein Nachteil sein: die Besitzer solcher kommen wenigstens nicht mit dem Argument gegen Barfüßer, dass niemand Füße sehen wolle.

Bei den Crocs stimme ich Dir völlig zu.

Mit Flip-Flops bin ich gut ausgestattet, einschließlich schicker Lederausführungen (meine Business-Latschen ;-)

Zitat von Markus U. im Beitrag #2
Was ist ein "LARPer", und um was für eine Gewandung handelt es sich?


LARP ist Live Action Role Playing.

Ich spiele im Fantasy-LARP einen Halbelfen-Jäger/Waldläufer/Fährtensucher/Abenteurer, der, die Leser mögen es bereits erraten haben, barfuß geht. Also sieht die Gewandung (Kleidung) so aus:

* Lederkappe/-hut
* ggf. Wollmantel (zu dieser Jahreszeit natürlich nicht)
* Leder- oder Fellweste
* Leinen- oder Wolltunika
* Leinen- oder Wollhose
* Lederstulpen

Und spitze Öhrchen muss ich mir natürlich ankleben :-P

Grüße,
/B



zuletzt bearbeitet 10.08.2017 10:36 | nach oben

#4

RE: Ein schönes Wochenende …

in Barfuß und Leben 10.08.2017 11:08
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Zitat von Bleifuß

Zitat von Markus U.
soweit ich mich erinnere, gehen die Bademeister schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr barfuß, sondern hatten schon immer irgedwelche Schlappen an (sogar in einem Film aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts ("Die Halbstarken" oder so), und somit lange vor meiner Lebenszeit).



Letztes Jahr hat zumindest einer hier bei mir im Freibad die Latschen mal irgendwo abgestellt. Also wieder ein barfußfreundlicher Job weniger :-(




Man weiß natürlich nicht, was die Bademeister selbst dazu meinen. Vielleicht tragen sie ja ihre Schlappen ganz gerne und wunderten sich, wenn sie unsere Beiträge läsen.

Zitat von Bleifuß
Im Hofgarten barfuß auf einer Decke sitzen und die Schuhe daneben abstellen zähle ich nicht dazu.



Ich auch nicht. Aber man sieht zwar nicht jeden Tag, aber doch immer wieder mal den einen oder anderen, zumeist jungen Mann barfuß gehen. Ob es sich dabei jeweils um Studenten handelt, kann man natürlich nicht wissen, aber in typischen Universitätsstädten wie Bonn sehe ich es häufiger als etwa in meinem kleinen konservativen Ratingen oder auch in Düsseldorf, wo die Studenten im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung nicht so ins Gewicht fallen.

Zitat von Bleifuß
Birkenstocks, vor allem die Zehenstegs, sind aber schwer in Mode für alle Geschlechter. Das muss kein Nachteil sein: die Besitzer solcher kommen wenigstens nicht mit dem Argument gegen Barfüßer, dass niemand Füße sehen wolle.



Ich besitze zwar ein Paar "klassischer" Birkenstocks (zwei Schnallen ohne Fersenriemen), trage sie aber selten. Zehensteg- Birkenstocks sehen meiner Meinung nach aus wie mißratene Flipflops.

Zitat von Bleifuß
Mit Flip-Flops bin ich gut ausgestattet, einschließlich schicker Lederausführungen (meine Business-Latschen ;-)



Trägst Du ausschließlich Flipflops, wenn Du nicht barfuß gehst?

Zitat von Bleifuß
Ich spiele im Fantasy-LARP einen Halbelfen-Jäger/Waldläufer/Fährtensucher/Abenteurer, der, die Leser mögen es bereits erraten haben, barfuß geht. Also sieht die Gewandung (Kleidung) so aus:

* Lederkappe/-hut
* ggf. Wollmantel (zu dieser Jahreszeit natürlich nicht)
* Leder- oder Fellweste
* Leinen- oder Wolltunika
* Leinen- oder Wollhose
* Lederstulpen

Und spitze Öhrchen muss ich mir natürlich ankleben :-P



Spitze Öhrchen sind nicht so mein Fall. Aber die anderen Sachen klingen recht interessant. Woher bekommt man sowas?

Barfüßige Sommergrüße,
Markus U.



zuletzt bearbeitet 10.08.2017 11:09 | nach oben

#5

RE: Ein schönes Wochenende …

in Barfuß und Leben 10.08.2017 20:34
von Bleifuß | 257 Beiträge | 134 Punkte

Zitat von Markus U. im Beitrag #4
Trägst Du ausschließlich Flipflops, wenn Du nicht barfuß gehst?


Ja tatsächlich. Ich habe irgendwo noch ein paar Paare anderer Sandalen rumliegen, und noch ein Paar »richtiger« Schuhe. Im warmen Klima Bonns :-) sind Flip-Flops völlig ausreichend für mich. Und so praktisch, weil man sie schnell an- und ausziehen kann. Im Gegensatz zu barfuß sind sie auch bei meiner Arbeitsstelle völlig akzeptiert.

Zitat von Markus U. im Beitrag #4


Zitat von Bleifuß
Ich spiele im Fantasy-LARP einen Halbelfen-Jäger/Waldläufer/Fährtensucher/Abenteurer,


Spitze Öhrchen sind nicht so mein Fall. Aber die anderen Sachen klingen recht interessant. Woher bekommt man sowas?



Kurze Antwort:

a) im Fachhandel (ja, es gibt Händler speziell für LARP-Gewandung)
b) selber machen (z.B. meine Stulpen habe ich selber fabriziert)

Kleidung fürs LARP habe ich auch schon selbst genäht, das sind relativ simple Schnitte. Im Gegensatz zum Reenactment, wo handgenähte Sachen aus Authentizitätsgründen nötig sind, können wir LARPer auch die Nähmaschine anwerfen ;-)

Gruß,
/B


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 180 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4017 Themen und 26072 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen