Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Pizzo-Vogorno-Überschreitung

in Barfuß und Leben 10.10.2018 23:57
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

Liebe Foristi

Hier ein Link zu einer Tour, die ich am Dienstag vor einer Woche unternommen habe. Abenteuerlich, lange, schweisstreibend, wunderschön und meistens barfuss.
Das Erstellen von Bildberichten ist extrem aufwändig. Darum begnüge ich mich damit, den Bericht in ein Forum zu stellen und hierher zu verlinken.
https://440931.forumromanum.com/member/f...by_barfuss.html



zuletzt bearbeitet 10.10.2018 23:59 | nach oben

#2

RE: Pizzo-Vogorno-Überschreitung

in Barfuß und Leben 11.10.2018 07:33
von kerstin • Admina | 2.110 Beiträge | 1181 Punkte

Liebe Dorothea,

ein wirklich sehr schöner und bebildeter Beitrag. Schade, daß es so etwas bei uns scheints nicht mehr gibt ...

Bei solchen genialen Aufnahmen bekommt man echt Lust, auch dort dabeisein zu können. Vielleicht klappt es ja mal, daß auch wir so ein tolles Treffen organisieren können. Würde gerne mal bei so einer Unternehmung dabei sein, doch meine Gesundheit macht mir derzeit einen sehr dicken Strich durch die Rechnung. Im Tessin war ich leider noch nie. Wirklich atemberaubende Bilder...

Liebe Grüße

Kerstin







Non est ad astra mollis e terris via


nach oben

#3

RE: Pizzo-Vogorno-Überschreitung

in Barfuß und Leben 11.10.2018 07:44
von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 729 Punkte

Liebe Dorothea,

es freut mich sehr, dass es dir gefallen hat und dass du die Gegend wenigstens teilweise barfuß genießen konntest. Ich glaube, diese graue, trockene Bergwelt wäre nichts für mich. Jeder ist eben anders. Aber wenn man das in Wirklichkeit erlebt, ist es ja auch wieder anders...

Liebe Grüße
André


nach oben

#4

RE: Pizzo-Vogorno-Überschreitung

in Barfuß und Leben 11.10.2018 08:33
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

Hallo Ihr beiden

Danke Euch!😀 André, wenn ich Dein Posting lese, denke ich an 1996 zurück. Ich hatte meinen heutigen Mann (dem wir die Bilder verdanken!) gerade kennengelernt, und er lud mich ein, seine Alphütte zu besuchen. Als Kind waren wir oft in den Bergen gewese und ich hatte für mich beschlossen, ich möchte nicht mehr in die Berge wandern gehen, nahm aber die Einladung dankbar an. Ich reiste also ins Tessin und kam in dieses Gebirgstal rein, fand den Hüttenzustieg allein und ohne Hilfe und verblüffte meinen zukünftigen Mann damit sehr. Später stiegen wir auf in Richtung Vicciüm, was mir sehr gut gefiel. Nach dem Wochenende waren wir dann ein Paar...und ehe die Kinder kamen, haben wir dort sehr viele Touren unternommen. Ja, man muss es in Wirklichkeit erlebt haben😉! Ohne die Einladung meines Mannes wäre mir das alles entgangen..... - Das Tessin fasziniert mich auch deshalb, weil man in den Ebenen unten Palmen und herrliche Vegetation hat, während die Berge noch schneebedeckt sind. Dieser Gegensatz von lieblich und wild ist sehr spannend. Auch die Geschichte ist reich. Die früheren Hirten haben die meisten Wege und Hütten auch hoch oben gebaut. Aus nackter Armut, weil die jeden Halm für Heu brauchten! Es ist faszinierend, Berichte von früher zu lesen und mit Alten zu reden, die das noch erlebt haben.

Kerstin, man muss für sowas allerdings einigermassen fit sein. Über 2000 Höhenmeter machen sich nicht umsonst. Man kann dort allerdings auch weniger anstrengende Sachen machen - der Möglichkeiten sind viele. Den Partnachklamm hast Du ja auch geschafft😉😀!

Liebe Grüsse
Dorothea


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 20 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4017 Themen und 26071 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen