Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
Englischer Supermarkt: kein Einkauf bf und im Pyjama
Englischer Supermarkt: kein Einkauf bf und im Pyjama
in Barfuß und Leben 29.01.2010 15:08von Jörg 2 • | 938 Beiträge | 927 Punkte
Spiegel online
Prüde Briten
Supermarkt verbietet Pyjama-Shopping
Einkäufer im Pyjama: Bei Tesco in Cardiff unerwünscht
Du kommst hier nicht rein: In einem walisischen Supermarkt sind Kunden im Pyjama ab sofort unerwünscht. Ein Dresscode verbietet die Nachtgarderobe - ein anderes Kleidungsstück ist hingegen zwingend vorgeschrieben.
London - Manche Briten fallen offenbar direkt aus dem Bett in den Supermarkt: Eine Filiale der britischen Supermarktkette Tesco Chart zeigen in Cardiff hat deswegen jetzt einen Dresscode eingeführt. "Schuhe müssen immer getragen werden, und Nachtwäsche ist verboten", heißt es laut "Guardian" in der Kleiderordnung.
"Normal" gekleidete Kunden hätten sich beschwert, sagte ein Sprecher des Unternehmens. Nun schmückt ein Schild mit dem Pyjamaverbot den Eingang des Marktes.
Bislang hält sich die Zahl der Pyjama-Shopper aber in Grenzen. Nur eine Handvoll Kunden sei bisher im Pyjama erschienen, sagt eine Tesco-Sprecherin. An den meisten Tagen hat die Filiale bis 22 Uhr geöffnet.
"Wir sind zwar kein Nachtclub mit einem strikten Dresscode - und Jeans und Turnschuhe sind natürlich mehr als willkommen. Wir möchten aber unsere Kunden bitten, nicht länger in Pyjamas oder Nachthemden einzukaufen."
Zum Originalartikel (mit Forum)
RE: Englischer Supermarkt: kein Einkauf bf und im Pyjama
in Barfuß und Leben 30.01.2010 16:39von Michael aus Zofingen • | 771 Beiträge | 452 Punkte
Ich war noch nie im Schlafanzug, auch nicht barfuß in GB zum Einkaufen. Ich war ohnehin nur selten in GB und habe erst zweimal in Lebensmittelläden eingekauft. Da trug ich Sandalen ohne Socken, kurze Hosen und ein kurzärmeliges T-Shirt. Abgewiesen wurde ich nicht. Eine gebürtige Britin, heute mit einem Schweizer verheiratet und in Zofingen lebend, erzählte damals (vor ca. 8 Jahren), daß es im berühmten Londoner Kaufhaus "Harrods" eine Kleiderordnung für Kunden gäbe. Bei Frauen würden "normale" Sandalen zwar toleriert, Badelatschen aber nicht. Bei Männern wäre Fußbekleidung vorgeschrieben, die die Zehen bedeckt. Selbstverständlich sind kurze Hosen verboten. Ein Türsteher würde aufpassen, daß niemand in unpassender Kleidung diese Heiligen Hallen betritt. Somit wäre barfuß auch verboten, ein Langhosen-Schlafanzug in Kombination mit geschlossenem Schuhwerk wohl nicht - oder doch?
In der "britischten aller deutschen Großstädte", in Hamburg wurde ich, als ich im Jahr 2003 zwar nicht barfuß, aber sockenlos in Halbschuhen und mit kurzen Hosen im Alsterhaus war, zwar nicht rausgeschmissen, aber irgendwie angestarrt, wie wenn ich von einem fremden Planeten stammte. Über meine Erlebnisse mit Hamburger Offtopic-Fahrzeugen habe ich im damals noch existierenden BLAUEN Offtopic-Forum berichtet. Es war übrigens das letzte Mal, daß ich fett beschuht in Hamburg (und bei meinen Eltern) war. Erst in den Zwangsferien letztes Jahr war ich wieder in Hamburg, und zwar mit dem Velo und "echt" barfuß. Kaufhäuser besuchte ich nicht.
Anders als in München wurde ich in GB aus keiner Kirche (ich war nur in York und in Carlisle in Kirchen) wegen unpassender Kleidung rausgeschmissen, vermutlich hätte zusätzlich barfuß zur kurzen Hose auch nicht gestört.
Schöne Grüße
Michael aus Zofingen
Kommentare im Originalartikel
in Barfuß und Leben 31.01.2010 09:12von Michael aus Zofingen • | 771 Beiträge | 452 Punkte
Ich habe auch die Kommentare im Originalartikel gelesen. Manche sind ja ganz lustig, aber manche machen mich richtig hässig, etwa dieser:
"Ich persoenlich habe absolut garnichts gegen Leute die in Ihren PJ's zum Einkaufen gehen da diese ja von Hause aus eher schlabbrig sind und alles verhuellen was nicht unbedingt gesehen werden muss. Was viel stoerender ist sind diejenigen, die absolut keine Ahnung haben wie sie in dem was sie anziehen aussehen. Meiner Meinung nach sollte es ein Gesetz geben was es verbietet uebergewichtigen Leuten Leggings (Spandex) zu tragen. Manchmal grenzt das naemlich schon an optischer Beleidigung. Das gleiche gilt auch fuer all jene, die den halben %%*%&* aus der Hose gucken lassen. Das will ja wirklich keiner sehen."
Oder dieser:
"Ich persoenlich habe absolut garnichts gegen Leute die in Ihren PJ's zum Einkaufen gehen da diese ja von Hause aus eher schlabbrig sind und alles verhuellen was nicht unbedingt gesehen werden muss. Was viel stoerender ist sind diejenigen, die absolut keine Ahnung haben wie sie in dem was sie anziehen aussehen. "
Kann dir nur beipflichten.
Nur das ich die mangelnde Selbstwahrnehmung dieser Leut nicht nur als störend empfinde....
Und da soll mir auch keiner mit "Einschränkung der Individualität" kommen -
Fettpolster unter zu knapper Bekleidung (um nur ein Beispiel zu nennen) sind eine Beleidigung für jeden der es sehen muß, egal wie der Träger sich dabei fühlt."
Was sind das bloß für intolerante Leute, die so etwas schreiben? Soll das etwa heißen, daß nur "Schönlinge" barfuß laufen dürfen, kurze Hosen tragen dürfen, während Leute mit Übergewicht, Krampfadern, gelben oder erdbraunen Fußnägeln ihre "Gebrechen" verhüllen sollen, nur weil einige Leute das nicht sehen wollen. Einer schreit sogar nach einem Verbot! Sollen "Schönlinge" ungestraft Kleidungsstücke tragen (bzw. aufs Tragen verzichten) dürfen, während andere "weniger schöne" Personen gebüßt werden? GAHT'S NO?
Ist man mit Übergewicht, Krampfadern usw. nicht schon bestraft genug. Wozu muß man da noch extra gebüßt werden?
Lustig fand ich folgenden Kommentar:
"Ich kenne genügend Orte in Deutschland, in denen man total out ist, wenn man an einem Feiertag vor einer längeren Fahrt die Motorhaube öffnet, um den Ölstand zu kontrollieren.
Noch schlimmer, wenn man den Wagen auch noch bepackt oder die Mülltonne vor 22°° an die Strasse stellt.
Lustig ist es auch, in Badehose an einer wartenden Kirchengemeinde vorbeizuradeln.
Mir ist das alles wurscht.
Auch der wallieser Supermarkt.. :-))"
Dieser Kommentar spiegelt das typische Spießbürgertum wieder. Die Reaktion von scheinheiligen Kirchenbesuchern (meist giftige Blicke), wenn man in leichter Kleidung mit dem Velo vorbeifährt, habe ich auch schon erlebt. Dabei muß es nicht unbedingt eine Badehose sein. Auch barfuß in Kombination mit kurzen Hosen (egal ob ohne Oberbekleidung, mit T-shirt oder gar mit Jacke) reicht vollkommen aus.
Teils nachdenkliche, teils belustigte Grüße
Michael aus Zofingen
RE: Kommentare im Originalartikel
in Barfuß und Leben 31.01.2010 09:43von Manfred (Ten) (gelöscht)
Aus einem Kommentar dort:
"...und auch angemessene Kleidung empfinde ich als ganz besondere Form der Höflichkeit"
Völlig richtig - ich finde es auch viel angemessener und höflicher, dass zum Beispiel die Banker, die das derzeitige Chaos verursacht haben, dabei angemessen angezogen waren (und sind). Und selbstverständlich kann ich auch erwarten, dass der Vertreter, der mich über den Tisch zieht, soviel Höflichkeit besitzt dies auch in angemessener Kleidung zu tun...
RE: Kommentare im Originalartikel
in Barfuß und Leben 31.01.2010 10:51von Michael aus Zofingen • | 771 Beiträge | 452 Punkte
Wal(l)i(e)sische / wal(l)i(e)ser Supermärkte
in Barfuß und Leben 03.02.2010 20:38von Leo • | 747 Beiträge | 501 Punkte
Wal(l)i(e)sische / wal(l)i(e)ser Supermärkte
Hallo,
Zitat von Michael aus Zofingen
..."...Auch der wallieser Supermarkt.. :-))"
also ich war schon oft barfuß in wallisischen / walliser Supermärkten: Kein Problem / pas de problème!
In walisischen / waliser Supermärkten war ich zwar vor langer Zeit, aber noch nicht barfuß.
Und walliesische oder wallieser habe ich noch nicht gefunden.
Gruß
Leo
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
1 Mitglied und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 102 Gäste und 4 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4025
Themen
und
26081
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |