Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Barfuß auf dem Sportplatz Ennepetal

in Barfuß und Leben 02.07.2010 20:58
von rotter (gelöscht)
avatar

Hallo Freunde,

trotz intensiver Fußpflege bilden sich an meinen Füßen seit vielen Jahren oft drei bis vier Blasenschichten

übereinander, die mir langzeitige Barfußwanderungen nicht mehr möglich machen, zumal alle Wege immer rauer und

unbegehbarer werden. Deshalb habe ich mich auf einen Mix von barfuß und barfuß in Sandalen eingestellt, und

das auch an nicht kalten Tagen. Nicht jeder kann lebenslang Vollbarfüßer sein. Doch wer es kann, ist mein Vorbild,

mein Idealtyp.

Heute bin ich wieder in Sandalen los gegangen und nach Ennepetal gefahren. Die Stadt- und Waldwege dort waren

praktisch kaum mit Schuhen begehbar, geschweige denn barfuß. Auf dem Sportplatz Ennepetal bin ich dann barfuß

einige Runden gelaufen. Im Gegensatz zum Kunstrasen dort, der heiß war wie ein Ofen, sind die Laufbahnen dort

wohl mit angenehmen Gumminoppen versehen. Darauf könnte man barfuß sein Leben verbringen. Die Gumminoppen

massieren beim Barfußlaufen die Fußsohlen und kräftigen die Muskulatur. Auf solchen Sportplätzen könnten alle

Läufer angenehm barfuß laufen.

Liebe Barfuß- Sportplatzgrüße von Dieter (Unna)



zuletzt bearbeitet 03.07.2010 10:08 | nach oben

#2

RE: Barfuß auf dem Sportplatz Ennepetal

in Barfuß und Leben 02.07.2010 22:40
von rotter (gelöscht)
avatar

Nachtrag:

Als junger Mann (und bis vielleicht Mitte 40) bin ich oft ganze Tage lang barfuß gewandert.

Heute habe ich leider zu viele Gebrechen.

Dieter (Unna)


nach oben

#3

RE: Barfuß auf dem Sportplatz Ennepetal

in Barfuß und Leben 02.07.2010 22:55
von UlliDO | 83 Beiträge | 40 Punkte

Zitat von rotter
Hallo Freunde,

trotz intensiver Fußpflege bilden sich an meinen Füßen seit vielen Jahren oft drei bis vier Blasenschichten

übereinander, die mir langzeitige Barfußwanderungen nicht mehr möglich machen, zumal alle Wege immer rauer und

unbegehbarer werden. Deshalb habe ich mich auf einen Mix von barfuß und barfuß in Sandalen eingestellt, und

das auch nicht an kalten Tagen. Nicht jeder kann lebenslang Vollbarfüßer sein. Doch wer es kann, ist mein Vorbild,

mein Idealtyp.

Heute bin ich wieder in Sandalen los gegangen und nach Ennepetal gefahren. Die Stadt- und Waldwege dort waren

praktisch kaum mit Schuhen begehbar, geschweige denn barfuß. Auf dem Sportplatz Ennepetal bin ich dann barfuß

einige Runden gelaufen. Im Gegensatz zum Kunstrasen dort, der heiß war wie ein Ofen, sind die Laufbahnen dort

wohl mit angenehmen Gumminoppen versehen. Darauf könnte man barfuß sein Leben verbringen. Die Gumminoppen

massieren beim Barfußlaufen die Fußsohlen und kräftigen die Muskulatur. Auf solchen Sportplätzen könnten alle

Läufer angenehm barfuß laufen.

Liebe Barfuß- Sportplatzgrüße von Dieter (Unna)




Grüß dich rotter,

sag mal, was sind das für merkwürdige Probleme mit deiner Blasengeschichte? (Die an den Füßen meine ich) Beim lesen deiner Darstellungen könnte man vermuten das es sich um irgendwelche Allergien handelt.

Gruß
UlliDo


nach oben

#4

RE: Barfuß auf dem Sportplatz Ennepetal

in Barfuß und Leben 03.07.2010 10:02
von rotter (gelöscht)
avatar

Hallo UlliDo,

tatsächlich habe ich immer mehr Gebrechen, überall, nicht nur an den Füßen.

Aber ich habe Schlimmes hinter mir, was ich aber hier nicht nochmals thematisieren möchte, weil es nicht hierhin

gehört. Nur soviel, meine Gebrechen sind weder angeboren noch "vom Himmel gefallen".

Zurzeit fühle ich mich, trotz 10 Std. qualvollem Schlaf, sogar todkrank.

Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten können da nicht mehr viel machen.

Aber nun genug zum Thema Gesundheit, ich will Euch doch nicht Eure Barfußfreude vermiesen.

Zum Schluss nochmals mein Angebot, UlliDo, wir könnten uns doch mal begegnen, Dortmund liegt doch gleich

nebenan von Unna.

Liebe Barfüßergrüße

Dieter (Unna)



zuletzt bearbeitet 03.07.2010 10:10 | nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
1 Mitglied und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 106 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4017 Themen und 26072 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen