Nachdem ich meinen GMC im Frühjahr geschrottet habe (ein Verkehrsteilnehmer hatte mal wieder sklavisch auf sein Navi gehört und hat bei der Mitteilung der freundlichen Frauenstimme, daß er auf dem falschen Weg wäre und umgehend wenden müßte,was dieser dann auch umgehend umsetzte und meinen Panzer dabei übersah) war ich gezwungen mir innerhalb von 4 Wochen einen anderen Wagen zu beaschaffen. Da seine Versicherung sich aber (Helvetia) mit der Bearbeitung des Schadens und der daraus resultierenden Schadensersatzzahlung seeeehr viel Zeit ließ, suchte ich händeringend nach einem adäquaten Vehikel. Da Ami-Schlitten , wohl aufgrund der Abwrackprämie z.Z. sehr dünn gesät sind, entschied ich mich einen W124-Kombi in Ostfriesland zu erstehen. Er strahlte natürlich den Charme eines Rentnerautos aus und so bestellte ich mir kurzerhand braune Tarnfarbe aus dem Army-Shop. 3 Tage brauchte ich, um aus dem silbernen Rentnerkombi einen matten Rostbraunen Bomber zu machen. Da ich mitten in der Stadt wohne und keine Garage zur Verfügung habe, begann ich dieses Kunstwerk unter den Augen der Öffentlichkeit. 3 Tage verbrachte ich mit Schleifen, Spachteln und Sprühen und etlichen Smalltalks mit den alten Damen aus der Nachbarschaft.Als ich 8 Dosen Spray versprüht hatte, wovon mindestens 20 % mit dem scharfen Nordseewind davongetragen wurde, erstahlte ? oder kann man eher sagen "ermattete" der wagen in einem dunklen braun.Natürlich kamen dann auch etliche Leute vorbei, die dieses Kunstwerk bewunderten. Eine Aussage einer älteren Dame machte mich dabei besonders stolz: "jetzt paßt der wagen auch zu dir. Du als Barfußläufer mit den langen Haaren und den bunten Klamotten konntest doch nicht weiter in dieser Spießerfarbe herumfahren. Ich hab noch zu meinem Mann gesagt, daß mein Barfußfreund grad seinen Wagen schön macht...." ich freute mich wirklich sehr über ihr Lob, Man muß dazu sagen, daß die Dame um die 70 ist und ihr Herz auf der Zunge trägt...
Gruß und Fuß,
Descalzar