Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

...und wieder ging es zum Albengel...

in Reiseberichte 20.03.2021 11:03
von kerstin • Admina | 2.110 Beiträge | 1181 Punkte

Hallo zusammen,

wie schon versprochen, folgt nun der nächste Beitrag von der schwäbischen Alb. Heinz und ich waren diesmal ohne Papa dort. So ließen wir uns zu unserem Platz führen. Es war ein schöner Samstag, allerdings recht frisch. Wir befanden uns dann in einem relativ kleinen, aber umso romatischen Stüberl, welches "Engelszimmer" genannt wurde:





die Seite gegenüber unseres Platzes


Blick von unserem Platz aus


Hier sitzt mein lieber Schatzi. Direkt vor dem Fenster war mein Platz...


Heinz schaute auf der Speisekarte, was er essen könnte...




Martina, die Chefin des "Ladens", kam zu uns hinein und schlug uns Gerichte vor, welche nicht auf der Karte vorhanden waren. Dies waren u.a. eine Schweinshaxe, doch die besitze ich selbst , und dann gab es auch gebratene Rinderleber mit Röstzwiebeln und Röstkartoffeln. Dies hörte sich echt gut an, so daß wir beide uns dafür entschieden haben. Nach nicht einmal so langer Zeit kam das Essen:





Hier freute sich mein Schatz auf seine Leber...


...und hier ist meine. Natürlich konnte ich es nicht abwarten und hatte schon mit dem Essen begonnen...




So aßen wir dann unsere Leber. Ganz ehrlich: wir hatten schon sehr lange nicht mehr mit einem so guten Appetit gegessen, so gut war das. So nebenher dachte ich auch schon daran, daß wenn diese ganze, derzeitige Scheißzeit endlich wieder vorbei wäre, so wäre dies doch auch mal eine Idee für ein Barfußtreffen dort. Neben der genialen Gaststätte gibt es so viele, schöne Wanderwege, die sich hervorragend zum barfußlaufen eignen würden. Sehr schön wäre auch ein Ausflug zur Ruine Reußenstein, die allerdings vielleicht eher weniger zum barfußlaufen geeignet wäre - höchstens für ein paar "Hardcorebarfüßer" . War schon lang nicht mehr dort, doch glaube ich noch zu wissen, daß dort sehr viel Schotter und so herumliegt. Nun gut. Dann gäbe es auch noch das Bahnhöfle, wo es auch einen Grillplatz gab. Als ich noch zur Schule ging, machten wir mal einen schönen Ausflug mit der Klasse - u.a. zur Ruine Reußenstein, dann auch zum "Bahnhöfle", wo wir eine Höhle - nämlich die Schertelshöhe, eine relativ kleine Tropfsteinhöhle - besuchten. Damals war es dort noch unbeleuchtet, und unser evangelischer Religionslehrer, der Herr Welsig (wir nannten ihn spaßeshalber immer "Wellensittich), begleitete uns und spielte dann in der dunklen Höhle das "Höhlengespenst" . Natürlich kann man auch dort in der recht schön bewaldeten Gegend spazieren gehen!...

Nun aber zurück zum Albengel:

Genußvoll aßen wir unsere Leber auf und saßen dann noch eine ganze Weile mit Martina zusammen. Sie klagte ihr Leid wegen dieser gegenwärtigen Sch... und erzählte, da man dort auch übernachten kann, daß 47 Gäste gerade wegen dem Mist ihre Übernachtungen gecancelt hätten. Ebenso sind einige bestellte Tische abgesagt worden. So etwas muß man erst einmal finanziell auffangen können. Hoffentlich kann sie ihren wunderschönen Gasthof halten. Es wäre wirklich ein Jammer!

So, nun hätte ich diesen Beitrag wieder vollendet, aber keine Angst: natürlich habe ich noch einen weiteren Bericht vom Albengel aus dem Engelszimmer in petto. Diesmal war dann auch unser Papa dabei.

Viele liebe Grüße

Kerstin







Non est ad astra mollis e terris via


nach oben

#2

RE: ...und wieder ging es zum Albengel...

in Reiseberichte 20.03.2021 12:04
von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte

Danke Kerstin für den wunderschönen "Alb"-Traum



nach oben

#3

RE: ...und wieder ging es zum Albengel...

in Reiseberichte 21.03.2021 18:17
von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1138 Punkte

Das Lokal sieht ja wirklich sehr schmuck aus. Und bei den Speisen auf euren Tellern, da bekomme ich auch Appetit.
So wird das wohl nie was mit dem Abnehmen...

Bist du in der Gegend aufgewachsen, kerstin? Dann könntest du uns bestimmt das eine oder andere weniger bekannten Fleckchen zeigen.

die schwäbische Alb wäre sicherlich eine guten Gegend für ein Barfusstreffen, wenn denn die Herbergen wieder öffnen dürfen. Für nur einen Tag hinfahren ist fast zu schade.

liebe Grüße
euer Lebenskünstler


nach oben

#4

RE: ...und wieder ging es zum Albengel...

in Reiseberichte 22.03.2021 07:37
von kerstin • Admina | 2.110 Beiträge | 1181 Punkte

Hi Lebenskünstler,

nein, bin eine (allerdings unechte) Stuttgarterin. Unecht deshalb, weil ich erstens keine Schwäbin bin - mein Vater war Serbe bzw. Donauschwabe, meine Mutter war a Preiß - na ja, genauer gesagt (bzw. geschrieben) eine Königsbergerin aus Ostpreußen. Königsberg ist heute eine sogenannte Exklave in Russland.

Sicherlich wären Wanderungen dort sehr schön. Geht es mir irgendwann endlich mal wieder besser, wäre nichts gegen ein Treffen dort einzuwenden. Muß mich mal erkundigen, was eine Übernachtung pro Person im Albengel kosten würde, wenn es mal endlich wieder ginge und dieser unsägliche "Lockdown" den Albengel nicht ruiniert haben sollte, was ich wirklich nicht hoffen möchte. Jedenfalls wäre es dort sehr schön, allerdings kommt man natürlich nur per Auto dort hin. Die Alb ist so groß, und ich schrieb ja auch über Ausflugsziele wie die Ruine Reußenstein und das "Bahnhöfle". Beim Bahnhöfle gab es immer eine Grillstation, wo man seine mitgebrachten Würstchen oder sostwas in gemütlicher Runde grillen könnte. Hoffentlich ist das nicht dem immer schlimmer werdenden Vandalismus zum Opfer gefallen!...

So, nun muß ich los zu meinem "tollen" Job. Bis auf hoffentlich bald!!!

Liebe Grüße

Kerstin







Non est ad astra mollis e terris via


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 108 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4017 Themen und 26072 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen