Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Dominik R. gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
Sommer, Sonne, Sand am Meer. Das sind ideale Voraussetzungen zum sich barfuss fortbewegen. Das sollte man zumindest so vermuten.
Vor kurzem hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, in einem der wohl ätzendsten Orte die sich Ostseebad nennen, zu landen.
Der Ort selbst war wohl in Zeiten des kalten Krieges militärisches Sperrgebiet, anders kann ich mir das nicht erklären. Zwischen den Bettenbunkern standen vereinzelt ein paar wenige Einfamilienhäuser.
Zu Strand und Meer werden die Gäste über einen Steg gelockt der auf den ersten Blick recht einladend wirkt. Fehlanzeige. Der Steg ist nicht aus Holz, sondern einem dunklen gummiartigen Etwas, und verdammt heiß 🔥.
Barfuss also Fehlanzeige - es sei denn ihr steht auf Brandblasen.
Immer wieder höre ich, dass den leuten bzw auch ihren hunden der boden zu heiß ist. So ein schwarzes gummi/kunststoff kenne ich auch, oder metall ... In letzter zeit bin ich viel auf pflaster und asphalt unterwegs gewesen und das bei großer hitze (siehe auch beitrag "documenta 15 Kassel" documenta 15 Kassel ). Trotzdem kann ich keine abpellende haut oder andere schäden feststellen, nur ein leichtes brennen, das nach einem tag wieder weggeht. Ist kein genuss, aber immerhin bin ich relativ resistent, was schäden angeht. Die schicht verdickter oberhautzellen wirkt wohl auch isolierend; brandblasen habe ich noch keine erlitten.