Hallo meine Lieben,
nach 3jähriger, pandemiebedingter Reiseabstinenz waren wir letztes Wochenende wieder mal bei den Kindern in Dortmund.
Wir haben im Overkamp genächtigt, ein Hotel unmittelbar am Stadtwald Bittermark gelegen (Hunde und Barfüsser willkommen, kein Problem auch am Abend im Restaurant nur freundliche, interessierte Gespräche mit dem Personal).
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtwald_Bittermark
https://www.ich-geh-wandern.de/rundwande...ermark-dortmund
Eigentlich wollten wir Samstag vormittag nach dem Frühstück nur kurz mal eine Runde im Wald spazieren, der Boden war aber derart einladend, ebenso das Wetter, daß meine Frau im Wald spazierenging und ich in weiten Schleifen vor-zurück um sie herumgelaufen bin.
https://youtube.com/shorts/yWA8HArvMBE
Der Boden fühlte sich an wie ein Teppich:
... das Ding an meiner rechten Schulter ist die Tasche meiner besten Ehefrau von allen, die brauchte freie Hände für Fotos und Videos.
KEINE fiesen Steine, wie für Barfüsser frisch gefegt.
Hat die Schotterindustrie das Stück übersehen?
Ich war der einzige Barfüsser dort, aber zahllose Leute mit Hunden ... vermutlich ist das der Grund, um die Hundepfoten zu schonen wird nicht geschottert.
Die Ränder des Waldwegs allerdings sind mit Hundekothaufen dekoriert!
Leider war der Aufenthalt nur kurz, aber gerne bald wieder!
Nachtrag: Anreise erfolgte per Eurowings von Wien nach Düsseldorf, dann mit einem Mietauto nach Dortmund, meine Barfüssigkeit bei der wurde bei Hin- und Rückreise am Leihwagenschalter/Sicherheitskontrolle/Check-in/Boarding wahrgenommen aber entweder nicht kommentiert oder wir wechselten ein paar Worte, das übliche "im Winter auch?""Ist sicher sehr gesund!""Ich kenne jemanden der/die ist auch das ganze Jahr barfuß""..."
Natürlich hab ich vorher (in 3 Jahren kann sich ja mal was ändern) die Transportbedingungen von Eurowings runtergeladen und gelesen, kein direkter Schuhzwang - nur "Gummiparagraphen", also keine Notschuhe (wie sonst auch immer, da bin ich stur).