Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen






#21

RE: Neues aus Enkirch: neue Brücke (heute 19 Personen über neue Brücke)

in Barfuß und Leben 20.06.2016 06:34
von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte

Danke für die tollen Neuigkeiten aus Enkirch!
Ich sehe jetzt, dass ich deinen Beitrag vom 12. Juni verpasst hatte. Das Zitat ist selbstverständlich genehmigt .


nach oben

#22

RE: Neues aus Enkirch: neue Brücke (am 19.06.waren 19 Personen auf dem Barfußpfad) + Lüttich

in Barfuß und Leben 20.06.2016 15:21
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Hallo Andre,
da fehlet noch der 5. Kommentar, den ich mitsamt den 4 davor nun nachhole:

Wir haben ein festes Geländer angebracht (statt „lappriger Seile“). Die bleiben übrigens dort auch als „Mahnmal“ an alter Stätte.

5 Kommentare dazu in den Barfuß-Foren:
„supi - inkl. Fußwaschfunktion! Flußabwärts gestützt durch Baum und Wurzelstock kann bei Monatshochwässern schon nichts mehr schiefgehen.Viel Freude mit der "alten" Brücke am neuen Ort“ (Eisbär55/Wolfgang aus Wien)

„Das macht mir gleich mehr Lust, da drüberzugehen als vorher - WEIL Wasser drüberfliesst! Liebe Grüße“ (Montanara/Dorothea aus ...)

„Enkirch steht bei mir für diesen Sommer bereits auf dem Plan, wahrscheinlich aber erst Ende August.Gruß“ (Norbert1968 aus ...)

Jedenfalls hat eure schöne Brücke die Wasserprobe perfekt bestanden, gute Arbeit! Liebe Grüße“ (André aus Luxemburg-Land)

„ummso schöner, dass dieses „Wunderwerk“ nun an anderer Stelle neu erstrahlt“. (Angie / Schwarzwaldmädel am 12. Juni 2016, sie ist Mit-Urheberin der „Wunderbrücke“. Schon 2014 gab es zwei Vorgänger, auf die ich nicht reagierte, erst auf die „lapprigen Seile“ im Frühjahr 2016).


nach oben

#23

RE: Neues aus Enkirch: neue Brücke (Alu-Dibond-Schilder an Wunderbrücke + Rekordbesuch)

in Barfuß und Leben 19.07.2016 16:41
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Liebe Barfußfreunde, ab Sonntag war wieder / ist wieder Barfußwetter.

Im Schatten des Großbachs zu wandern ist nun wieder Herzenslust.

Und am Sonntag bin ich bei Kontrolle des Pfades auf 16 Personen gestoßen, die sich am und im Wasser aufhielten, Viele mit Kindern. Was war der Grund für den Rekordbesuch?: In der Beilage des Trierischen Volksfreundes stand ein schöner Artikel über Barfußlaufen und Barfußpfade der Region. Das war Werbung pur für den Ferienspaß Barfußwandern.

Und zwei Schilder sind fertig, die die Geschichte der Barfußbrücke erzählen. Beiliegendes Schild, das Foto davon seht ihr hier, kommt am Platz der Brücke vorher, der ausführliche Text dazu kommt an den neuen Standort, am Donnerstag oder kommenden Freitag. Dann ist der Hochwasserschaden behoben bzw. man kann auch von "Hochwassergabe" schreiben.

Hier das Foto: wird nachgereicht!
P.S.: natürlich war ich bei geführter Wanderung schon mit mehr Personen auf dem Pfad, aber so Viele so einfach anzutreffen.
Das gab's nur letzten Sonntag.


nach oben

#24

RE: Neues aus Enkirch: neue Brücke (Alu-Dibond-Schilder + Rekordbesuch)

in Barfuß und Leben 19.07.2016 16:45
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

das Foto hier dazu:



Ich hoffe, es geht Euch gut!


nach oben

#25

RE: Neues aus Enkirch: neue Brücke (Alu-Dibond-Schilder + Rekordbesuch)

in Barfuß und Leben 20.07.2016 07:28
von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte

Hallo Hubertus,

das ist eine wunderbare Geschichte und du hast sie toll dokumentiert!
Es freut mich auch, wie dort fleißig und erfolgreich die Barfußwerbetrommel gerührt wird .

Liebe Grüße,
André



zuletzt bearbeitet 20.07.2016 07:37 | nach oben

#26

RE: Neues aus Enkirch: neue Brücke (Alu-Dibond-Schilder + Rekordbesuch)

in Barfuß und Leben 25.07.2016 07:58
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Lieber Andre, und Ihr anderen Barfußfreunde und -Freundinnen,
gestern waren wir mit mindestens 18 auf dem Pfad (wir hörten noch mehr).
Mit 9 starteten wir, teils in Schuhen, teils barfüßg, "zehenfrei".
4 kamen hinzu am Ende des Pfades, und als wir erstmals auf Traktor mit Anhänger
aufstiegen, waren wir 17! Mein Enkel Robin war dann der 18.
Wir Zwei haben den Pfad mit noch mehr Quarzit- / Quarzsteinen "garniert".
Und die zwei Wunderbrücke-Schilder sind nun dank Uli's Mithilfe angebracht.
Hier das Foto am fast Ende des Barfußpfades:


nach oben

#27

RE: Neues aus Enkirch: neue Brücke (Alu-Dibond-Schilder + Rekordbesuch)

in Barfuß und Leben 25.07.2016 08:37
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Hier vom Carl die schöne Collage 2:

Sie zeigt uns, die alte Schubkarre, den Pilz und die Rückfahrt mit dem Traktor:



Herzliche Grüße nochmals an Euch


nach oben

#28

RE: Neues aus Enkirch: neue Brücke (Schilder + Rekordbesuch + Collagen 2 +3a)

in Barfuß und Leben 27.07.2016 08:02
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

da bekommt Ihr noch eine neue Collage dazu zu sehen:
Fotos von Carl Jobs und Eines von mir, nein Zwei:


nach oben

#29

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke / Insel (und Bielefeld + Bonenburg)

in Barfuß und Leben 11.08.2016 18:27
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Neuer Text für den Barfußpfad Enkirch,
nachdem Hochwasser vom 29. auf 30. Mai 2016 Brücken wegschwemmte:

Start ist nahe der Staumauer am Alten Schwimmbad (Schilder weisen darauf hin).
Wir gehen entlang der Begrenzungsmauer, in der Mitte kann man auf den Steg gehen (Achtung für kleine Kinder!), am Einlauf des Staubeckens hat sich eine Insel aus Steinen gebildet, die wir seit heute auch besichtigen können, und dort können wir auch erste Wasserberührung erleben. Dann kommen die Ex-Umkleidekabinen und der Baumstamm und die Fahrbrücke am E3/E5, wo wir nach dem Hochwasser 29./30. Mai links abgehen.
Abenteuerlich geht es ab da auf engem Pfad rechts am Bachlauf entlang bis zur neuen „Wunder-Brücke“, die sich nach Hochwasser vom 29. auf 30. Mai 2016 ihren neuen Platz suchte (siehe Extra-Text an neuem und altem Platz der Brücke mit Fotos vorher /nachher).
Über Tennissand, Gras, Waldboden und Schlamm führt der Weg nach ca. 500 m zur Großbachmühle, die jeweils Pfingstmontag in Betrieb ist.
Von dort geht es nun abenteuerlich weiter auf naturbelassenem schmalem Pfad, an dem Anglersee vorbei (auf der anderen Bachseite) bis zum dritten Stausee. Hinweis: In der Sommersonne schwirren Blauflügel-Prachtlibellen über dem Bach.
Der Rückweg führt auf dem Teerweg zurück, am Falliger See und bald ehemaligem Tennisplatz vorbei. Dann taucht links ein ehemaliges Weinfass auf, in dem ein Einzelner ausruhen und den vorbeifliegenden Wasseramseln zuschauen und dem Wasserrauschen zuhören kann. Und dort liegt auch ein Gästebuch aus. Hinweis, bei zu großer Hitze ist der Teer zu heiß, da empfiehlt sich der Schattenweg zurück am Bach wie auf dem Hinweg.
„Das eine extra ausgewiesene Barfußstrecke so naturbelassen ist und überhaupt nicht nach "extra angelegt" aussieht, macht Enkirch für mich sehr attraktiv“, schrieb Norbert68 im www.Barfuß-Forum.de, nachdem er die Foto-Collage von Carl Jobs vom 24. Juli 2016 gesehen hat.

Zusatz:
1. ich war im Stadion mit 17732 Zuschauern, wahrscheinlich der einzige Barfüßige
2. ich war in Bonenburg bei Warburg in NRW. Am 3. Sept. treffen sich dort die Ex-Bewohner und ich mache Fotos
für Lorenz und Euch von dem Abenteuer-Barfußpfad


nach oben

#30

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke, Insel seit heute begehbar (Lüttich, Bielefeld + Bonenburg )

in Barfuß und Leben 15.08.2016 15:48
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

31 x barfuss Enkirch:
der Barfuß-Pfad in Enkirch in Zahlenhttp://hubertus.durdekett-videos.de/130728a/
Barfußpfad Enkirch in Zahlen
von Stausee zu Stausee, so im offiziellen Infoblatt Enkirch
1 Eingang Barfuß Pfad an der Staumauer (Tor 1) vom alten Schwimmbad
2 zum Holzsteg links am Ex-Schwimmbad vorbei
3 zur neuen Insel rechts ab an der Einmündung zum Ex-Schwimmbad
4 über die Wiese der Schlepperfreunde zu den Ex-Umkleidekabinen
5 Bänke zum Verweilen und Schuhablage-Schrank, Julifest mit Barfuß
6 Parkplatz Schompenmühle, 2 Parkplätze schon vorher am Schwimmbad
7 Baumstamm zum Drübergehen (nur wenn es trocken ist)
8 Brücke über den Großbach, dann links ab ins kleine Wäld'chen
9 Tor zum Mühlengraben der Ex-Schompenmühle entlang der Wiese
10 durch Erlenwald bis zur „Wunderbrücke“, Blick auf Felsformation
11 „Stegbohlen-Wunder-Brücke“ auf der Rückseite des Tennisplatzes
12 am Wiesenrand vorbei bis Falliger Bach
13 vom Falligerbach in den Fichtenwald
14 durch „Matsch 1“ (oder drumherum) zum „Bogenbaum“
15 links des Großbachs bis zur Sand-/Kiesbank
16 Großbachmühle (Insektenhotel, Schneeglöckchen, Pfingstmontag offen)
17 Brücke Nr. 4, dort im Sommer Blauflügel-Prachtlibellen
18 durch Tannenwald mit Scheuerbäumen (Malbäumen)
19 eingewachsene Gabel von vor Jahrzehnten
20 100te Quarzitsteine + gelbe + rote Punkte im Tannenwald
21 Erlenwald, dann durch's Bachtal, nass bei höherem Wasserstand
22 Minibach von rechts mündet in den Großbach, da drüber
23 am Windwurf vorbei, gegenüber dem Anglersee
24 ein 2. altes Relikt: alte Schubkarre wurde da vergessen
25 lichter Tannenwald, links für uns unerreichbare „Donnerbalken“
26 „Matschgrube 2“ für Wild und für uns Barfüßer
27 letzte Brücke über Bretter zu den „Matschlöchern 3“
28 letzter Tannenwald, immer weiter den gelben / roten Punkten nach
29 Teerstraße, 99 m bis zum Stausee 2, Rettungspunkt 6009-002
30 Rückkehr I über den Teerweg am Falliger See vorbei
31 Rückkehr II über die Staumauer vom Stausee 2 zum Wanderweg E3 / E5 (barfuß-ungeeignet!) oder auf demselben Pfad zurück (wenn er Euch gefiel)
Gruß von Hubertus
Immer etwas mehr!


nach oben

#31

RE: Neues Enkirch: Wunder-Brücke + Wunder-Insel ("Pfefferminz-Insel"), 32 x, (E + Lüttich, Bielefeld + Bonenburg )

in Barfuß und Leben 23.08.2016 13:16
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Liebe Renaissance-Barfuß-Brüder und -Schwestern,
Nach der Wunderbrücke nun die Wunderinsel = Pfefferminz-Insel:
es blüht und duftet nach wildem Pfefferminz dort zur Zeit, und das Wetter lädt zum Barfußlaufen ein.
So sieht es heute aus:

32 ist das Gästebuch im Weinfass auf dem Rückweg auf der Teerstraße


nach oben

#32

RE: Neues aus Enkirch: Wunder-Brücke + Insel + Betonplatten Ex-Schwimmbad

in Barfuß und Leben 07.09.2016 13:42
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Liebe Renaissance - Barfußfreunde,
und -Freundinnen
Neues: die Wunderbrücke auf dem Auto als Aufkleber mit Text und Fotos (alter Platz / neuer Platz),
und auf dem T-Shirt
Und:
Seid herzlich gegrüßt, Andre und Co.
von mir, Hubertus


nach oben

#33

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke + Insel, 31 x, (E + Lüttich, Bielefeld + Bonenburg )

in Barfuß und Leben 22.09.2016 15:41
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Liebe Barfußfreunde und Freundinnen,
Da bin ich mal wieder. Am Sonntag waren wir in Grenderich zum Barfußlaufen,
seht hier, Fotos von ... mit der Collage.
Morgen kommt er nach Enkirch und wir machen 32 oder 36 Bilder zum Pfad im Großbachtal.
Ich freue mich schon drauf. Und fleißig war ich am Ex-Schwimmbad, habe die Fliesen, die Betonplatten in mühseliger Spatenarbeit von verfilztem Rasen befreit, seit 1958 liegen die, da wandern wir nun drüber.



zuletzt bearbeitet 12.11.2016 13:07 | nach oben

#34

RE: Neues aus Enkirch: 1. Carl Jobs-Collage vom ABEG

in Barfuß und Leben 24.09.2016 13:14
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

ABEG = Abenteuer (Natur) - Barfußpfad Enkirch im Großbachtal,
hier Collage 1



zuletzt bearbeitet 28.09.2016 17:59 | nach oben

#35

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke + Foto-Ccollage (E + Lüttich + Grenderich +....)

in Barfuß und Leben 25.09.2016 09:14
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Ist das nicht super?!
Der Traktor, ein Oldtimer von Vielen in Enkirch, "dampft um die Kurve":
http://www.vorort.bund.net/bernkastel-wi...swanderweg.html


nach oben

#36

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke + Foto-Ccollage (E + Lüttich + Grenderich +....)

in Barfuß und Leben 30.09.2016 15:31
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

die 12+1 Foto-Collagen:
http://www.vorort.bund.net/bernkastel-wi...swanderweg.html

Da habt ihr einen Eindruck vom Pfad in Enkirch, Großbachtal.
Ich grüße Euch und denke dabei auch an Patrick!
Hubertus


nach oben

#37

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke + Foto-Ccollage (E + Lüttich + Grenderich +....)

in Barfuß und Leben 01.10.2016 08:27
von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte

Zitat von hsn im Beitrag #36
die 12+1 Foto-Collagen:
http://www.vorort.bund.net/bernkastel-wi...swanderweg.html

Da habt ihr einen Eindruck vom Pfad in Enkirch, Großbachtal.
Ich grüße Euch und denke dabei auch an Patrick!
Hubertus


Sehr schöne Bilder!
Deine Brücke ist ein gutes Beispiel dafür, wie aus der Not eine Tugend wird.

Ich denke auch oft an Patrick, es ist jammerschade, dass er von uns gehen musste!

Liebe Grüße,
André


nach oben

#38

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke + Foto-Ccollage (E + Lüttich + Grenderich +....)

in Barfuß und Leben 08.11.2016 14:06
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

da findet ihr jetzt auch die Collagen (> 12):
http://hubertus.durdekett-videos.de/160530/
Herzliche Grüße und:
Heute habe ich einen Abgang an der Großbachmühle entschärft, Dornengestrüpp auf 20 m entfernt,
da dann nur noch eine Stufe statt drei glitschigen Stufen abwärts


nach oben

#39

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke + Foto-Ccollage (E + Lüttich + Grenderich +....)

in Barfuß und Leben 08.11.2016 14:56
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Hi Hubertus,

es ist wirklich beeindrukkend und bewundernswert, mit wieviel Liebe und Hingabe Du Dich der Pflege des Barfußpfades widmest. Jetzt wird dort jahreszeitlich bedingt wohl etwas weniger los sein, was sich aber mit Erhaltungs- und Gestaltungsarbeiten gewiß gut überbrükken läßt. Auf gutes Gelingen!

Barfüßige Herbstgrüße,
Markus U.



nach oben

#40

RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke + Foto-Ccollage (E + Lüttich + Grenderich +....)

in Barfuß und Leben 09.11.2016 15:27
von hsn | 261 Beiträge | 5 Punkte

Hi, Markus, die herbst-/Winterlichen Grüße zurück und
Dank für das Lob


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 182 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4017 Themen und 26072 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen