Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
in Barfuß und Leben 09.06.2017 06:51von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Hier der Direktzugriff:
http://www.swr.de/landesschau-rp/wetter/...qdz0/index.html
Ist das was?!
Gruß herzlich, Hubertus
gute Werbung für Barfußlaufen!
Das Interview mit den Kindern wurde nur zu früh gemacht. Danach tauten sie richtig auf und quitschten vor Vergnügen im kalten Wasser, das sie dann aber nicht mehr spürten, weil sie abgelenkt waren und ....
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
in Barfuß und Leben 23.06.2017 13:01von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
9 Kinder vom K-Garten Wehlen erlebten heute mit drei Erzieherinnen / 1 Erzieher und mir
unseren Barfußpfad am Großbach, der aktuell ein "Kleinbach" ist.
Wenig Wasser läuft darin!
Und heute im Trierischen Volksfreund: "Schuhe aus und rein ins Vergnügen"
"In Enkirch an der Mosel führt der Barfußpfad auf Balancierstamm, mal steinig oder natürlichem Waldboden zum Großbach. Vorbei an der Schompenmühle zwischen Bachlauf und Fels sowie auch mal durch den Bach. Dann über Tennissand oder Gras bis hin zum Schlamm. Der Weg ist etwa 2000 m lang. "
Schöne Werbung und alle kamen munter und begeistert zurück,
Gruß von Hubertus
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
in Barfuß und Leben 24.06.2017 10:37von tiptoe • | 590 Beiträge | 168 Punkte
Da kommt was zum thema Hirschkäfer. Auch interessant, aber der richtige link ist: https://www.swr.de/landesschau-rp/wetter...b595/index.html
RE: Neues aus Enkirch: Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR) +Lob
in Barfuß und Leben 30.06.2017 13:21von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
...“nach unserem Arbeitseinsatz auf dem Hoffest
….. sind Gisela aus Veldenz, Angelika und ich am Sonntag
stundenlang vom Anfang bis ans Ende Deinen Barfussweg gelaufen.
Ein großes Lob an Dich, dieses Schmuckstück
an unberührte Natur erschlossen zu haben.
Es hat uns sehr gut gefallen,
auch der Obersee mit den Seerosen...
weiterhin viel Zuspruch für Deine Initiativen.
Gruß aus Heppenheim, Bernhard Samusch“
Info für Euch und Motivation für mich und Helfern!
RE: Neues aus Enkirch: Wunderbrücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR) , Kindergarten
in Barfuß und Leben 06.07.2017 07:36von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Es tut sich Viel im 5. Jahr hier:
Erst das Fernsehen (zum 2.mal), dann Kindergarten Wehlen, heute Kindergarten Koblenz und am 23. Juli
Schlepperfreundefest mit Barfuß .....
Hier der gestrige Bericht im Wochenblatt hier:
"Der Enkircher Barfußpfad ist beliebt
Zweimal war im Juni 2017 der Barfußpfad am Großbach gefragt. Nachdem die Wetterreporterin
Kathrin Illig schon vor drei Jahren in Enkirch war, kam sie mit neuem Team wieder. Wer die Sendung nicht sehen konnte, schaue hier ins Archiv:
https://swrmediathek.de/sendungverpasst.htm
Unter Mediathek Suche (oben rechts) gebt ihr den Begriff „Barfußpfad“ ein und so seid ihr am
Ziel, ca. 4 Minuten (bitte das nun nicht mehr aktuelle Wetter abspielen lassen und den Rest
schauen. Da sitzt sie auf der „Pfefferminz-Insel“ und ist ganz begeistert von dem Duft.
Wer mehr über den Barfußpfad sehen möchte, schaue bei http:hubertus.durdekett-videos.de .
Themen sind zusätzlich: Höhlenexkursion, Camino 2 und 3, Elfenpfad, Mandelblüte und mehr.
Das Foto zeigt Rita und Gisela und das Fernseh-Team, vor dem Abschlussdreh an den früheren Umkleidekabinen.
Vorletzte Woche war dann der Kindergarten aus Wehlen mit 13 Personen zu Gast. Wir begannen
mit Frühstück auf der ehemaligen Wiese des früheren Schwimmbades, balancierten über den
dicken Baumstamm an der Schompenmühle, gingen über die „Wunderbrücke“ (die sich bei dem
Hochwasser vom 30. Mai 2016 ihren Platz 150 Meter stromabwärts selbst suchte). Am Ende des
Pfades wartete dann Joschi und fuhr uns auf dem Teerweg zum Ausgangspunkt zurück. Den Abschluss machten wir an der „Pfefferminz-Insel“ . Alle waren begeistert, erst zögerlich ins kühle Nass barfuß gehend, dann aber um so ausdauernder. Das Foto 2 zeigt die Kinderfüße am Grill der Schlepperfreunde, den wir an dem Tag nicht gebrauchten. Der ist im Juli zum Fest dann in Betrieb, da gehen wir wieder barfuß. Wer will, komme dann gerne mit.
HSN für Euch"
RE: Neues Enkirch: Wunderbrücke ( TV, Landesschau , 2x Kindergarten, + gestern)
in Barfuß und Leben 24.07.2017 08:46von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Liebe Barfußfreundeinnen und Freunde des baren Fußes,
das Fernsehen war hier, 2x Kindergarten (Wehlen + Koblenz) und nun wie jedes Jahr wieder
die Tour zum Schlepperfreundefest:
Bericht zur Großbachtal-Wanderung
Am letzten Sonntag trafen sich auf Einladung der Wandergruppe Enkirch im Hunsrückverein 25 Wanderfreunde/-innen - darunter Urlaubsgäste aus Wittenberge und Unna - am Brunnenplatz (bzw. an der Schompenmühle) zu einer Wanderung im Großbachtal. Zunächst gingen wir durch das „alte Tal“ bis zum ehemaligen Schwimmbad. Ab dort führte uns Wanderfreund Hubertus (HSN) auf den „Enkircher Abenteuer-Barfußpfad“, den auch etliche Teilnehmer barfuß erwanderten.
(Gruppenfoto und Wanderungsfoto)
Es war ein Erlebnis, durch Bereiche mit imposanten Felsen und dichtem Wald zu gehen, immer entlang des Großbachs. Wir überquerten die „Wunderbrücke“, erreichten die Großbachmühle und gingen auf dem erweiterten Teilstück bis fast zum großen Staubecken. Hubertus hatte es organisiert, daß die meisten auf den Anhängern von zwei Bulldogs bequem zum Ausgangspunkt zurück kamen. Einen schönen Abschluß mit Essen vom Grill sowie mit Kaffee und Kuchen hatten wir dann bei dem Fest der Schlepperfreunde.
das sind die Zeilen meines Freundes Karl-Heinz, ein ganz anderer Schriebstil als ich (ohne meine Fehler'chen)!
HUbertus grüßt Euch herzlich, und was hatten wir für Glück mit dem Wetter!!! Heute Alfred's Dauerregen! Gestern Sonne + Wölk'chen!
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
in Barfuß und Leben 13.08.2017 07:41von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Liebe Barfußfreunde,
in den letzten drei Tagen und heute früh steckten meine Füße mal wieder in Strümpfen,
ohne Aussicht auf unsere so schöne Landschaft.
Aber bald ist es wieder soweit, spätestens Morgen und Übermorgen.
Und hier der Rückblick auf den warmen Barfuß-Tag im Juni:
http://www.vorort.bund.net/bernkastel-wi...anderweg30.html
http://www.vorort.bund.net/bernkastel-wi...anderweg31.html
http://www.vorort.bund.net/bernkastel-wi...anderweg32.html
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
in Barfuß und Leben 23.09.2017 08:01von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Guten Morgen Ihr Lieben
Rückblick auf die 5. Saison :
zwei Kindergärten waren hier, sie waren alle begeistert,
zum Schlepperfreundefest waren wir wieder auf BF-Tour, mit Traktor zurück.
Ja, und das Fernsehen, die "Wetterfee", war wieder auf dem Pfad dabei, auf der Pfefferminz-Insel und an der "Wunderbrücke".
Ab Mitte August bis Mitte Sept. gab es Viel zu tun: Durch den vielen Regen wuchs Alles, auch die benachbarten Brennesseln, die auch die 5. Saison noch "von sich reden machen wollten".
Nun sind sie "ausgewurzelt worden". In Saison 6 nächstes Jahr werden es wieder weniger sein.
Ja, eine neue Brücke gibt es wohl, 3 m lang, 1 m breit. Sie kommt in die Nähe der Großbachmühle.
Das war's für heute, Gruß Hubertus
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
in Barfuß und Leben 17.10.2017 07:10von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Liebe Baruß-Freunde und -freundinnen,
Morgen geht mit Wegzug von Hoch Tanja die Saison 2017 zu Ende,
die 5. in Enkirch. Am Sonntag bin ich nochmals 6 km barfuß gegangen,
mit unserer Wandergruppe aus Enkirch gingen wir von Gonzerath im Hunsrück nach Heinzerath,
taufrische Wiese zeigte sich, da konnte ich nicht anders, als die Schuhe und Strümpfe bei dem
strahlenden Sonnenschein auszuziehen, und durch Wiese und Matsch und dann auf dem Waldweg und Fels die Füße die Natur spüren lassen, zur Grauen Lay als Zwischenstation.
Das wollte ich Euch noch mitteilen, bevor nun ab übermorgen die 7. Herbstkälte kommt.
https://de.sat24.com/de/eu/km
Ich weiß, manche von Euch sind ja "Ganzjahres - Barfüsser".
Das vergaß ich fast: Nach der Wanderung war ich noch auf dem Sportplatz in Traben-Trarbach zum Zuschauen unserer Mannschaft. Die Sonne schien so schön warm, dass ich auch da natürlich meine Füße nicht mehr in Schuhe packte, sondern ich drehte barfuß
meine Runde um den Platz auf Wiesenuntergrund. Den eigentlichen Barfußpfad habe ich
soweit fertig, noch ein bisschen mit dem Laubbesen noch und die Ästchen entfernen, aber da kann ich mir jetzt ja etwas Zeit lassen bis zur neuen Saison Nr. 6 in 2018. Euch alles Gute.
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
in Barfuß und Leben 17.10.2017 11:33von André Uhres • Admin | 2.234 Beiträge | 746 Punkte
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( SWR, Hochwasser aktuell)
in Barfuß und Leben 22.12.2017 08:20von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Ihr lieben Barfuß-Kollegen,
2017 habe ich es nun geschafft, barfuß in Sandalen bis zum Herbst zu gehen
und nun auch mit Strümpfen in Sandalen. Etwas Freiheit auch im Winter
(vorraudgesetzt, es regnet nicht in Strömen oder der Schnee liegt zu hoch).
Der Barfußpfad ruht momentan, die Brücke ("Wunderbrücke") ist überspült vom Hochwasser.
Aber sie wird bald wieder auftauchen.
Ich wünsche Euch frohe Weihnachten, alles Gute, besonders Gesundheit im neuen Jahr.
Hubertus
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( SWR, Hochwasser aktuell)
in Barfuß und Leben 22.12.2017 13:12von André Uhres • Admin | 2.234 Beiträge | 746 Punkte
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( SWR, Hochwasser aktuell)
in Barfuß und Leben 19.02.2018 08:12von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Gruß an Andre und Euch alle Anderen Barfuß-Freunde und -Freundinnen
Hubertus
Anmerkung heute am 19. Februar:
Renaturierung steht dieses Jahr an, der Großbach ....
Daher war ich gestern mit den Politikern dabei, bei ihrer Winterwanderung.
Einen neuen, besseren Übergang über den Bach wünsche ich mir bei der
Renaturierung. Hier die "Wunderbrücke" , einmal von oben aus, von dem Wanderweg
nebenan aus, und unsere Politiker (und Gäste) auf dem Barfußpfad , auf der Brücke.
Gruß an Andre, bist Du gut über den Winter gekommen?
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( SWR, Hochwasser aktuell)
in Barfuß und Leben 19.02.2018 18:54von André Uhres • Admin | 2.234 Beiträge | 746 Punkte
Lieber Hubertus,
pünktlich zum Frühlingsanfang (wenn man nach den Kranichen geht) meldest du dich auch mal wieder, sehr schön! Ich wußte gar nicht, daß der Großbach denaturiert ist. Deine Bilder sind übrigens bei mir nicht sichtbar.
Wie geht es dir? Ich hatte eine Grippe, aber jetzt geht es mir wieder gut.
Liebe Grüße
André
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( SWR, Hochwasser aktuell)
in Barfuß und Leben 20.02.2018 07:51von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Lieber Andre,
Gute Besserung, Viele haben / hatten die Grippe, meine Frau sogar Keuchhusten.
Ja, die Bilder hatte ich noch nicht hier hochgeladen. Hier das Eine:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...-1519109202.jpg
und ich wusste auch noch nicht so Viel über die Denaturierung des Großbachs.
Mal sehen, was bei der Renaturierung dann rauskommt. Hoffentlich muss die
Natur dann nicht zu sehr leiden!
Herzliche Grüße von der Mosel nach Luxemburg!
RE: Neues aus Enkirch: neue / alte Brücke ( im Fernsehen, Landesschau SWR)
in Barfuß und Leben 09.04.2018 15:58von hsn • | 261 Beiträge | 5 Punkte
Da bin ich mal wieder, mit Gruß besonders an Andre!
Und gestern erstes Barfußwandern, im Hunsrück nahe Traben-Trarbach und Enkirch,
im Ortelsbruch bei Morbach. Hier der Beweis:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...-1523281682.jpg
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
1 Mitglied und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 104 Gäste und 5 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4025
Themen
und
26081
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |