Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 13.09.2019 12:49von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1137 Punkte
.
... passt das zusammen?
diese Frage stelle ich mir nicht erst, seit feststeht dass ich irgendwann mal zumindest Urlaub in Kanada machen will. Um die Jahrtausendwende hatte ich im Sinn, dorthin auszuwandern.
Leider häufen sich Medienberichte dass es mit der Barfußfreundlichkeit nicht weit her ist, im Land der grossen Freiheit und Abenteuer. Es wird darüber geschrieben, dass man bei manchen Örtlichkeiten abgewiesen wird, wenn man keine Schuhe an hat. Sind das Einzelfälle, die mangels anderer Themen hochgepuscht werden, oder muss ich als Barfüsser mit Einschränkungen rechnen?
Wer kann mir über ihre / seine Erfahrungen berichten?
liebe Grüsse
Gabriel
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 13.09.2019 16:35von Montanara • | 578 Beiträge | 67 Punkte
Ich kann nur über die USA berichten. Ich besuche einmal im Jahr einen Freund in Ohio und bin nun schon 2 Mal barfuss rübergereist. Bei den Flügen war meine Barfüssigkeit erst einmal ein Problem: beim Einsteigen in eine Maschine fand ein übereifriger Steward, ohne Schuhe lasse er mich nicht rein. Da ich sofort merkte, dass man mit dem nicht diskutieren kann, habe ich meine Notschuhe angezogen, und, sobald ich auf dem Platz sass, wieder ausgezogen. Auch bin ich erhobenen Hauptes barfuss an dem Typen aus dem Flieger rausspaziert!
Bei der Einreise in die USA habe ich vor der Immigration jeweils Sandalen angezogen, da ich keine Lust auf Abgewiesen werden und Debattieren mit einem US-Grenzer hatte. Ich habe mich zudem bei jemandem schlau gemacht, deren Tochter drüben lebt, und wurde aufgeklärt, dass es in Lebensmittelläden vernünftiger ist, sich was an die Füsse zu ziehen. Auch in Restaurants kann es Probleme geben.
Ich war also ausser beim Einkaufen in Walmart oder Kroger‘s immer barfuss und hatte nie Probleme. Weder in der Autovermietung, noch in Banken, Boutiquen, Apotheken, Museen, Nationalparks.... Auch nicht in Restaurants, wobei ich nie ein Nobelrestaurant besucht habe.
Im Gelben berichten andere User von guten Erfahrungen in den USA: https://440931.forumromanum.com/member/f...by_barfuss.html
Im Gelben gabs mal einen Thread über die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Kanada, demnach scheind das in der Tat ein schwieriges Pflaster für unsereins zu sein.
https://440931.forumromanum.com/member/f...by_barfuss.html
Andererseits scheint barfüssiges Wandern in Kanada gut möglich zu sein:
https://440931.forumromanum.com/member/f...by_barfuss.html
Liebe Grüsse
Dorothea
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 14.09.2019 10:35von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1137 Punkte
Jetzt bin ich doch auch hier fündig geworden, da gab es vor einigen Jahren mal eine Diskussion:
Metrolinx (öffentlicher Nahverkehr Toronto) + barfuß = 75$ (2)
Mal sehen, wie es wirklich ist. Irgendwann mal werde ich mir diesen Traum erfüllen und nach Kanada reisen.
Danach kann ich euch berichten – wenn mich nicht ein Grizzly zu Mittag verzehrt.
Denn dass es mich, wenn schon Kanada, dann auch in die Wälder zieht, ist eh klar.
Gruß Gabriel
im heimischen Garten heimische Viecherl beobachtend
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 14.09.2019 13:00von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo Gabriel,
in den kanadischen Wäldern (Wildnis) nehmen die Kanadier immer ein Gewehr mit.
Ausländer müssen deshalb in Begleitung von Kanadiern bleiben, falls sie kein Gewehr
haben dürfen.
Kannst Du mit einem Gewehr gut schießen?
Oder lässt Du Dich lieber von einem Grizzly verspeisen?
Liebe Grüße von Dieter aus Unna
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 14.09.2019 13:22von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 729 Punkte
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 19.09.2019 22:31von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1137 Punkte
den Bärentöter dürfte ich leider nicht nach CAN einführen, ich glaub da gibts Probleme...
und meine Machete... ob die das bei der Einreise so gut finden?
Ich hab was viel besseres: ein Bärenglöckchen, dann brauch ich die oben genannten Mittel der Selbstverteidigung nicht.
Wenn ich denn - irgendwann mal - tatsächlich Kanade bereise, dann wo es möglich ist barfuss. Ich denke da ist einiges zu erleben.
Nicht nur in einem der vielen Naturparks, auch in den Städten. Da bin ich zuversichtlich, dass es ähnlich frei ist wie hierzulande.
Klar dass ich auch irgendwann Bericht erstatte :-)
Gabriel
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 20.09.2019 09:20von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 729 Punkte
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 20.09.2019 12:57von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 20.09.2019 16:33von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 729 Punkte
RE: Nord-Amerika und barfuss…
in Barfuß und Leben 24.09.2019 05:54von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 729 Punkte
Jeff hat tatsächlich in den USA barfuß praktiziert, zum Beispiel in Montana, und zwar im Yellowstone Park, bekannt für seine Bisons und seine Geysire. Die Wanderung wurde um den Quake Lake herum fortgesetzt (einige Meilen nach dem Westeingang des Parks), der in den späten 1950er Jahren entstanden war, als durch ein monumentales Erdbeben ein ganzer Berg auf einen Campingplatz stürzte.
"Die Menschen, die wir auf diesen Wanderungen getroffen haben, blieben sehr aufgeschlossen und das Barfußlaufen war kein besonderes Problem. Ich behalte eine unvergessliche Erinnerung an den Old Faithfull, den 'Pendel' Geysir, wie der Spitzname der Amerikaner lautet, und der alle 23 Minuten seinen Schwefelwasserstrom spuckt."
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 20 Gäste und 2 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4017
Themen
und
26071
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |